FRAGEN UND ANTWORTEN

Trotz Verwirrung trotzdem den Überblick bewahren? Hier bist du richtig!

FAQ

Ticketing

Bei Fragen zur Ticketbestellung wende dich gerne an supportanfrage@111000111.de 

Bei allgemeinen Fragen wende dich bitte an ticket@moynfestival.de

Der Ticket VVK läuft bereits. Hier geht es zum Ticketshop: https://111000111.de/3K/9T/

Nein, brauchst du nicht.

Die Tickets für Anwohner*innen gibt es kurz vor dem Festival wieder im Dorf zu verkaufen. Für den Kontakt wendet euch gerne an ticket@moynfestival.de Die Tickets sind den direkten Anwohne*innen aus Oyten, Fischerhude und Sagehorn vorbehalten.

Link zum Gutschein-Ticketshop: https://111000111.de/3K/9W/ Bitte achte auf die Informationen zum Einlösen im Ticketshop!
Du kannst die Tickets ganz einfach selber umschreiben und direkt versenden. Das geht hier:

https://111000111.de/3K/9T/swap.php  für alle normalen VVK Tickets vom MOYN 2023

https://111000111.de/3K/9W/swap.php für alle Tickets die über den Gutscheinshop erworben wurden
Für diesen Fall hat das Ticketsystem eine eigene Seite eingerichtet, in der ihr für die Tickets einen Prüf-Code  (40 Zeichen lang) erstellen könnt. Diesen Code kann der / die Käufer*in überprüfen

https://111000111.de/3K/9T/generate_code.php  für alle normalen VVK Tickets vom MOYN 2023

https://111000111.de/3K/9W/generate_code.php für alle Tickets die über den Gutscheinshop erworben wurden
Für diesen Fall hat das Ticketsystem eine eigene Seite eingerichtet, in der ihr die Tickets mit einem Prüf-Code  (40 Zeichen lang) überprüfen könnt. Ihr erhaltet einen Prüf-Code (40 Zeichen lang) des Verkäufers. Hier könnt ihr auch sehen, ob ein verwertbarer Gutschein für diesen Code hinterlegt ist.

Normale Tickets von 2023 (fangen an mit 3K9T): https://111000111.de/3K/9T/check_code.php

MIt Gutschein erworbene Tickets von 2023 (fangen an mit 3K9W): https://111000111.de/3K/9W/check_code.php

Euer Gutschein ist bis zum 31.12.2023 gültig.

Der Eintritt für die jeweilige Begleitperson ist frei. Bitte schreibt dafür eine E-Mail an supportanfrage@111000111.de mit einer Kopie des Behindertenausweises und dem Vornamen und Namen eurer Begleitperson.

Es wird auch in diesem Jahr keine Tagestickets geben – auch nicht am Sonntag. Sofern wir nicht ausverkauft sind, könnt ihr aber vor Ort noch Tickets erwerben. 

Wir empfehlen einen Ausdruck mitzubringen, obwohl es auch die Möglichkeit geben wird das Ticket auf dem Handy zu scannen. Ein Scan ist nur vom Handy möglich, wenn das Display intakt und hell genug ist. Von kaputten Displays kann nicht gescannt werden.

ANREISE ZUM MOYN

train ico

By Train

Der nächste Bahnhof ist der Bahnhof Sagehorn. Von den Hauptbahnhöfen in Bremen und Hamburg kommt ihr ohne Umstieg und in kürzester Zeit nach Sagehorn, von da aus gibt es einen entspannten Shuttle.

Bremen - Sagehorn: 12 Min
Hamburg - Sagehorn: 1.15 Min.

car ico

By Car

Die Adresse lautet Backsberg 1, 28876 Oyten

bus icon

By Bus

Du kannst mit unseren Partnern von Bassliner ganz einfach zum MOYN anreisen. Alle Infos findet du bald auf der Homepage www.bassliner.org

airplane ico

By Plane

Die nächsten Flughäfen sind Hamburg, Bremen und Hannover. Bitte seht jedoch von Flugreisen ab, wenn es nicht zwingend notwendig ist.


Weitere infos zur anreise

Die Anreise ist ab Donnerstag dem 24. August ab 10 Uhr möglich.

Der letzte Abreisetag ist Montag der 28. August und bis 16 Uhr muss der Campingplatz geräumt sein.

Ja, es wird ein Shuttle-Service Festivalgelände <-> Bf Sagehorn geben.

 

Die Shuttle-Zeiten werden hier noch bekannt gegeben.

Die genauen Öffnungszeiten vom Eingang werden zeitnah hier bekannt gegeben.

FAQ

ALLGEMEINES

Das Festival startet am Donnerstag den 24. August um 16 Uhr und endet offiziell am Sonntag den 27. August um 22 Uhr.

Die Bewerbungen in den Bereichen Musik sowie Kunst & Kultur sind bereits abgeschlossen. Für Workshops und Angebote in den Bereichen Yoga, Meditation, Dialoge und ähnliches in unserem Dorf kannst Du Dich aktuell noch hier bewerben: <br>

https://podio.com/webforms/28359606/2255783

Du kannst Dich hier als Helfer*in für das MOYN 2023 bewerben: <br>

https://podio.com/webforms/28269505/2241897 

Den Geländeplan findest Du vor Ort im Booklet.

Nein, außerdem empfehlen wir erst ab 21 Jahren zu kommen.

Bitte lasst Eure Kinder / Tiere zu Hause. Mit Hund / Hamster können wir euch nicht aufs Gelände lassen. Bitte habt dafür Verständnis.

Du darfst deine Kamera mitbringen, doch bitte sei sensibel gegenüber den feiernden Menschen und versuche lieber den Moment zu genießen. Bitte respektiert die Privatsphäre der anderen Gäste. Wir werden uns um eine umfassende Dokumentation kümmern.

Drohnen werden abgeschossen. 🙂

FAQ

VOR ort

Ja das darfst du, aber nur wenn du darin auch schläfst. Eine Schlaffläche im Auto sollte dazu klar ersichtlich sein. Ansonsten haben wir einen Parkplatz direkt neben dem Gelände.

Wir arbeiten daran eine möglichst hohe Barrierefreiheit für alle Gäste herzustellen, das Festivalgelände ist jedoch Streckenweise recht unwegsam. Es wird auf jeden Fall Unterstützung benötigt. Es immer noch ein Acker.

Ja, du kannst dich selbst versorgen, wir bieten aber ebenfalls eine Vielzahl leckerer Speisen & Getränke für Euch an. Aus Gründen des Umweltschutzes ist die Mitnahme von Glasflaschen auf das Festivalgelände verboten. Wir möchten zudem dazu aufrufen, dass wir so wenig Müll wie möglich produzieren und mitbringen. Waste yourself, but not the Dancefloor.  

Einige Gebrauchsgüter zum täglichen Bedarf wirst du bei uns zu fairen Preisen am Kiosk einkaufen können. Darüber hinaus gibt es auch unsere kleine Shop-Area in denen es Schmuck, Klamotten, handgefertigtes und vieles mehr zu finden gibt.

Es wird verschiedene vegetarische und vegane Köstlichkeiten zur Auswahl geben.

Es werden Wasserzapfstellen zur kostenlosen Nutzung für Euch verfügbar sein.

Es wird auch in diesem Jahr ein Awareness-Team geben. Das Awareness Team wird auf dem Platz präsent sein. Das genaue Konzept veröffentlichen wir in unserem Booklet vor Ort.

Gegen eine volle Mülltüte tauschen wir den Müllpfand mit Euch. Bitte beachtet die Öffnungszeiten der Wastecoast. Diese werden ebenso im Booklet kommuniziert.

Ja, dieses Jahr befindet sich die Camping-Area direkt neben dem Festivalgelände auf der anderen Seite vom Fluss.

Nein, offenes Feuer und Grillen ist streng untersagt – Es besteht ggf. Waldbrandgefahr!

Nein, wir bitten Euch auf Stromgeneratoren & Aggregate zu verzichten!

Es gibt Kompost-Toiletten, Dixies und Pissrinnen für Herren und für die Damen ein Missoir. Zusätzlich wird es auch einige barrierefreie Toiletten geben.

Weitere Informationen

wenn du weitere fragen haben solltest, schicke uns eine e-Mail: moyn@moynfestival.de